Das Haus aus den 30er Jahren in Berlin-Köpenick wird von einer Familie mit drei Kindern bewohnt. Über eine Dachanhebung sollte mehr Wohnraum geschaffen werden. Gleichzeitig wurden die übrigen Flächen saniert, eine neue Terrasse mit Überdachung angebaut und eine neue Treppe vom EG ins DG geführt.
Es wurde auf ökologische Baustoffe Wert gelegt. Die Oberflächen sind mit Lehmputz ausgeführt. Eine besondere Herausforderung war, dass das Haus während der Arbeiten bewohnt blieb.


- Größe: 180 m²
- Bauzeit: 2019






