becker bosse Architekten

Stübbenstraße

Eine schmale Ladenwerkstatt in Schöneberg wurde zur Gitarrenwerkstatt ausgebaut. Das junge Gitarrenbauer-Paar hat die Details des Innenausbaus größtenteils selbst gefertigt. Es war spannend und nicht ganz einfach, die verschiedenen von einander getrennten Bereiche mit unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit und Temperatur, die für die verschiedenen Arbeitsprozesse beim Gitarrenbau erforderlich sind, umzusetzen. Direkt hinter dem Schaufenster stehen die Werkbänke, wo auch der Kundenkontakt stattfindet. Auf einer Hochebene finden die Reparaturen statt. Im Keller befindet sich die Werkstatt mit den schweren Maschinen. Im hinteren Teil befindet sich die Küche. Alle Bereiche haben interessante Blickbeziehungen durch die großzügigen Verglasungen. Eine Wand wurde aufgedoppelt um die Klimatechnik-, die Druckluft- und die Staubsaugeranlage aufzunehmen. Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit bauste berlin.

Erdgeschoss
Hochebene
Schnitt
Perspektive des statischen Systems
  • Größe: 65 m²
  • Bauzeit: 2017
Vorderer Werkstattbereich mit einem der Inhaber
Treppenraum zwischen vorderem Bereich und Küche
Im oberen Bereich wird lackiert.
Blick nach unten
Oberer Bereich
Oberer Bereich
Vorher
Bestand nach der Entfernung der (sehr niedrigen) Abhangdecke

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 becker bosse Architekten

Thema von Anders Norén